TheorieDas Wissen über wichtige Zusammenhänge und wesentliche Grundlagen hilft uns entscheidend beim Erlernen von DAO KungFu.Die Siu Nim TaoAm Anfang lernen wir zusammen mit unserer ersten Bewegungsform (Siu Nim Tao) auch die chinesi-schen Namen für die Bewegungen. Denn diese Na-men werden bei den Erklärungen im Unterricht ver-wendet. Daher ist es sinnvoll, sie zu kennen.Unten gibt es eine herunterladbare Übersicht. Diese enthält am Schluss auch die acht Mottos (Hilfsregeln). Die Mottos erinnern uns daran, wie die Siu-Nim-Tao ausgeführt werden soll und auf was wir dabei achten sollen.Zum Lernen der Namen können wir diese Übersicht verwenden:Theorie-Blätter Seite 1-2: Die Namen der Siu-Nim-TaoPDF-Datei, 817 kB
T-Shirt-Farben und farbige Schärpen (Gürtel)Beim Training in der Kindergruppe fällt auf, dass die Schüler verschiedene T-Shirt-Farben und farbige Schär-pen tragen. Dies hat seine Bedeutung, an einem weißen T-Shirt erkennen wir, wer ein Schüler (und damit unser Trai-ninspartner) ist, die Ausbilder tragen schwarze T-Shirts. Das ist eine chinesische Tradition und lässt sich in viel-en Kung-Fu-Schulen so finden.Die farbigen Schärpen zeigen uns, welchen Kindergrad unser Trainingspartner hat, also wie viele Prüfungen er schon bestanden hat.Das können wir auf dieser Seite genauer nachlesen:Theorie-Blatt Seite 3:Kleiderordnung / GraduierungPDF-Datei, 1100 kB